Duravit: Smarte Technologie in perfekter Optik
Duravit legt Fokus auf Komfort und Mehrwert für den Nutzer
Mit der fortschreitenden Digitalisierung halten auch im Badezimmer neue Produkte Einzug, die den Komfort des Nutzers steigern. Dafür bedarf es einer kundenzentrierten Forschung und Entwicklung, die Technologie, Funktionalität und Design sinnstiftend zusammenzubringt.
Individuelle Spiegelsteuerung
Vorbei sind die Zeiten, in denen grelles Licht den Nutzer vor dem Spiegel blendet. Die Spiegel der Serien Happy D.2 Plus und XViu von sieger design verfügen über eine praktische Icon-Steuerung auf der Spiegeloberfläche. Die leuchtenden Symbole lassen sich bereits durch leichte Annäherung (Infrarotsensor) mit dem Finger bedienen. Dank der universellen Zeichensprache sind sie zudem sofort verständlich. Optisch fügen sich die Icons perfekt in das Gesamtdesign des Spiegels ein.Die LED-Beleuchtung kann durch den Touchscreen individuell eingestellt werden. Bei einer Lichtstärke von bis zu 1000 Lux kann beispielsweise bei XViu die Lichtfarbe stufenlos von Warmlicht mit 2700 K bis Kaltlicht mit 6500 K angehoben werden. Klare Sicht bietet zudem die integrierte Spiegelheizung, die sich ebenfalls über das entsprechende Icon steuern lässt.
Perfekte Harmonie in Optik und Technik bieten die optionalen 2er Spiegelsets der Serie Happy D.2 Plus, ebenfalls von sieger design. Die Einstellungen beider Spiegel können dank innovativer Wireless-Technologie synchron verändert werden. Dabei sind alle Technologien dezent in den Spiegel integriert.Spiegel aus der Serie White Tulip von Philippe Starck sind als Sensor oder App Version verfügbar. Die Lichttemperatur mit Memoryeffekt lässt sich via „Casambi“ App, die sich als Referenz für Smart Home Anwendungen etabliert hat, mit weiteren gekoppelten Wohnraum-Leuchten synchronisieren und steuern. Zusätzlich können die Spiegel gedimmt und die Spiegelheizung an- und ausgeschaltet werden.
Ikonisches Design und Hightech
Beim Design der Armaturenlinie D.1 hat Duravit zusammen mit Matteo Thun und Antonio Rodriguez eine ikonische Formgebung geschaffen. Bei der elektronischen Ausführung D.1e wurde zudem modernste Technologie für noch mehr Bedienkomfort in das akzentuierte Design integriert. Diese Variante bietet mit einer Vielzahl von Funktionen hochwertigen Komfort und Sicherheit. Einfach und intuitiv wird der flache Bedienknopf mit integriertem LED-Farbring betätigt. Durch leichtes Antippen startet bzw. stoppt der Wasserfluss, durch Drehen nach links oder rechts verändert sich die Wassertemperatur von kalt nach warm. Über die stufenlose Farbanzeige von blau nach rot gibt der LED-Ring dazu optisches Feedback.
Bis zu drei Temperaturwerte können individuell abgespeichert und per „Quick Access“ direkt angesteuert werden. Ein in die Steuerungseinheit integrierter, elektronischer Thermostat reagiert sensibel auf jede Veränderung beim Kalt- und Warmwasserzufluss, so dass die gewünschte Temperatur automatisch justiert und konstant gehalten wird. Zudem ist bei 38 Grad Celsius ein Verbrühschutz voreingestellt.
D.1e verfügt über umfangreiche Voreinstellungen, die ganz einfach und individuell konfiguriert werden können, wie bspw. Temperaturbegrenzung, maximale Wasserlaufzeit, Hygieneintervall, thermische Desinfektion, Farbwahl für Ambientelicht beim LED-Leuchtring.